Erkennung der Trächtigkeitsrate - Kühe
Der Bericht Erkennung der Trächtigkeitsrate liefert Daten zum Verfolgen der Trächtigkeitsraten von Kühen nach 21-tägigen Östruszyklen. Kühe, die für die Analyse und die Aufnahme in den Bericht in Betracht kommen, müssen eine Mindestanzahl von Tagen in Milch erreicht haben, die die festgelegte freiwillige Wartezeit (FWZ; VWP) nach dem Abkalben überschreitet. Nutzen Sie diese Informationen, um erfolgreich brünstige und trächtige Kühe zu identifizieren und sie effektiv zu behandeln. Der Bericht kann Daten nach benutzerdefinierten Zeiträumen generieren, so dass Sie Leistungsdaten über längere Zeiträume vergleichen können.
Den Bericht Erkennung der Trächtigkeitsrate aufrufen und verstehen
-
In der Ordnerliste klicken Sie auf Fruchtbarkeit. Dann klicken Sie auf Fruchtbarkeitsberichte.
-
Klicken Sie auf Erkennung der Trächtigkeitsrate und dann auf
.
-
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus und klicken Sie dann auf OK.
-
Doppelklicken Sie auf Erkennung der Trächtigkeitsrate,um den Bericht zu öffnen.
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
Datum |
Der Bericht ist in 21-tägige Zeitintervalle unterteilt: 21 Tage ist die typische Länge eines Östruszyklus. |
Brunstfähig |
Zeigt die Anzahl der Kühe an, die den minimalen FWZ/DIM-Schwellenwert innerhalb des Zeitraums überschritten haben und somit für die Brunsterkennung in Frage kommen. |
Brunst |
Zeigt die Anzahl der aufgezeichneten Brunstereignisse (unabhängig davon, ob eine Besamung folgte) innerhalb des 21-tägigen Intervalls an. (ImAllgemeiner Fruchtbarkeitsbericht wird die Verteilung der Zyklen ausschließlich für Brünste berechnet, denen eine Besamung folgte.) |
Brunsterkennungsrate % |
Zeigt den Prozentsatz der erkannten Brunstereignisse im Verhältnis zur Anzahl der brunstfähigen Kühe an. Wenn die Brunsterkennungsraten deutlich sinken, sollten Sie prüfen, ob Verbesserungen vorgenommen werden können. Zielsumme: 66 % Minimum |
Trächtigkeitsfähig |
Zeigt die Anzahl der Kühe an, deren DIM ihre FWZ zu Beginn des 21-Tage-Intervalls überschreiten. Diese Kühe sind zudem nachweislich nicht trächtig und wurden nicht vor kurzem als zuchtuntauglich oder zur Schlachtung bestimmt. |
Trächtigkeit |
Zeigt die Anzahl der trächtigkeitsfähigen Kühe an, bei denen innerhalb des 21-Tage-Intervalls eine effektive Besamung festgestellt wurde. |
Trächtigkeitsrate % |
Rate der erfolgreichen Besamungen bezogen auf die Anzahl der trächtigkeitsfähigen Kühe. Zielsumme: 20 % Minimum |
Abort |
Anzahl der Aborte innerhalb des Zeitraums. |
C.R. % |
Anzahl der erfolgreichen Trächtigkeiten im Verhältnis zur Gesamtzahl der Besamungen (Conception Rate; Empfängnisrate). |